- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Deutschland befindet sich seit Dezember im corona-bedingten Shutdown. In unserem Partnerland Bolivien hielten sich die Fallzahlen in den letzten Monaten hingegen in Grenzen. Das scheint sich nun zu ändern: das Gesundheitsministerium berichtete zuletzt wieder von ca. 1.500 Neuinfektionen/Tag. Mit steigenden Zahlen wird gerechnet.
Wie sich das Virus auf die Menschen in Bolivien auswirkt und wie die Partnerschaft aktiv wird, erfahren Sie hier.
Die Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier schlägt Brücken zur Kirche in Bolivien und zu vielen Kooperationspartnern im Land. Die bolivianischen Partner sind engagiert in Kinder- und Jugendprojekten, in der Förderung von Pfarreien und pastoralen Initiativen; sie beteiligen sich an der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie der sozialen Entwicklung und der Schöpfungsverantwortung.
Die Bolivienpartnerschaft ist zu einem Profil-Element des Bistums Trier geworden. Konkrete Solidarität, gemeinsames Eintreten für globale Gerechtigkeit und viele Begegnungen auf Augenhöhe sind Wege des gemeinsamen Engagements unserer Kirchen.